Vernehmlassungsantwort

Än­de­rung des Na­tio­nal­stras­sen­ab­ga­be­ge­set­zes

Bei der Er­wei­te­rung des Natio­nal­strassennet­zes han­delt es sich um ei­ne Kompe­tenzver­schiebung von den Kan­to­nen an den Bund. De­shalb muss der Mehr­aufwand des Bun­des durch die Über­nah­me von 400 Ki­lometern voll­stän­dig durch die Kan­to­ne kom­pensiert wer­den. Ei­ne Er­hö­hung der fi­nanzi­el­len Mit­tel auf Vor­rat lehnt economie­suisse ab und un­ter­stützt den Vor­schlag des Bun­des­rats, dass prinzipi­ell ei­ne Er­hö­hung erst in Kraft tre­ten würde, wenn der Be­darf aus­gewiesen ist. Ne­ben ei­ner reduzier­ten Querfi­nanzierung zwi­schen Stras­se und Schie­ne könn­ten ei­ne effizien­te­re Er­he­bung der Abga­ben sowie ei­ne optimier­te Kon­trol­le mehr ver­füg­ba­re Mit­tel für die Stras­se schaf­fen.