Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Fest­le­gung und An­pas­sung von Ta­rif­struk­tu­ren in der Kran­ken­ver­si­che­rung

eco­no­mie­su­is­se lehnt die Ver­ord­nungs­än­de­rung ab. Nach dem Schei­tern der Ta­rif­ver­hand­lun­gen war ein Ein­griff des Bun­des­rats un­um­gäng­lich. Diese Ge­le­gen­heit hätte aber dazu ge­nutzt wer­den sol­len, den Arzt­ta­rif zu ver­ein­fa­chen mit einem stär­ke­ren Ge­wicht auf Zeit­ta­rif und zu­sam­men­ge­fass­ten Ta­rif­po­si­tio­nen. Dies würde den Tar­med zu­kunfts­fä­hig ma­chen. Statt­des­sen liegt nun eine Ver­ord­nungs­än­de­rung mit Kor­rek­tu­ren vor, die auf der Ver­sor­gungs­ebe­ne un­ab­seh­ba­re Aus­wir­kun­gen haben wird. eco­no­mie­su­is­se schlägt des­halb vor, den Ball zu­rück an die Ver­hand­lungs­part­ner zu geben, damit diese auf Basis von Eck­wer­ten einen wohl letz­ten Ver­hand­lungs­ver­such star­ten kön­nen.