Vernehmlassungsantwort

Staats­ver­trag Deutsch­land – Schweiz über das An- und Ab­flug­re­gime über süd­deut­sches Ge­biet am Flug­ha­fen Zü­rich

Der Staats­ver­trag zwi­schen der Schweiz und Deutsch­land er­mög­licht, dass der Flug­ha­fen Zü­rich sei­ne Rolle als Tor der Schweiz zur Welt auch in Zu­kunft wahr­neh­men kann. Mit dem ver­einbar­ten Staats­ver­trag zeich­net sich nach Jahrzehn­ten ein En­de des Flug­lärmstreits ab. economie­suisse erach­tet die er­ziel­te ver­tragli­che Ei­ni­gung als gu­ten Kom­pro­miss, der bei­den Sei­ten Zuge­ständnis­se ab­ver­langt hat. economie­suisse ist der Über­zeu­gung, dass der Bun­des­rat mit die­sem Ver­trag die In­ter­es­sen der Schwei­zer Wirt­schaft best­mög­lich ge­wahrt hat.