Ver­band­spor­trät und Jahr­buch – ein stim­mi­ger Auf­tritt

Kom­pe­tent, ver­ant­wor­tungs­be­wusst und im ak­ti­ven Dia­log mit den ver­schie­de­nen An­spruchs­grup­pen: Für diese Werte steht unser Ver­band ein. Sie bil­den auch den Kern un­se­res neuen Ver­band­spor­träts. Pas­send dazu haben wir un­se­ren vi­su­el­len Auf­tritt über­ar­bei­tet und auf­ge­frischt. Am Tag der Wirt­schaft 2015 lan­cie­ren wir neben dem Por­trät auch das Jahr­buch 2014/2015 und die um­fas­sen­de Web­site im neuen Er­schei­nungs­bild. Schau­en Sie rein!

Wir freu­en uns, Ihnen unter dem Titel «Wir ver­bin­den Po­li­tik, Wirt­schaft und Ge­sell­schaft» unser neues Ver­band­spor­trät zu prä­sen­tie­ren. Im hand­li­chen For­mat sind die Kom­pe­ten­zen, Ar­beits­wei­sen und Werte des Dach­ver­bands der Schwei­zer Wirt­schaft zu­sam­men­ge­tra­gen. Im Zen­trum ste­hen die neun wirt­schafts­po­li­ti­schen Er­folgs­fak­to­ren, die wie ein Kom­pass die täg­li­che Ar­beit der Men­schen hin­ter dem Ver­band be­glei­ten. Sie die­nen gleich­zei­tig als An­ker­punk­te, um die Funk­ti­on und Be­deu­tung der Wirt­schaft als Gan­zes zu er­klä­ren. Il­lus­triert mit ein­gän­gi­gen Gra­fi­ken über­nimmt diese Auf­ga­be die wirt­schafts­po­li­ti­sche Kurz­an­lei­tung «Wir alle.  Ge­sell­schaft, Wirt­schaft und Staat», die das Or­ga­ni­sa­ti­ons­por­trät er­gänzt. 

Damit wir un­se­re Rolle an der Schnitt­stel­le zwi­schen Wirt­schaft, Ge­sell­schaft und Po­li­tik wahr­neh­men kön­nen, füh­ren wir einen ak­ti­ven Dia­log mit allen un­se­ren An­spruchs­grup­pen. Sie fin­den des­halb in den vor­lie­gen­den Bro­schü­ren zahl­rei­che Men­schen, Ge­schich­ten und Be­geg­nun­gen – damit möch­ten wir die Be­deu­tung un­ter­strei­chen, die ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Of­fen­heit für uns haben. Gleich­zei­tig ist es uns ein An­lie­gen, die Wirt­schaft in ihrer gan­zen Brei­te sicht- und spür­bar zu ma­chen und die­je­ni­gen zu zei­gen, die täg­lich einen Bei­trag zum Wohl­stand un­se­res Lan­des leis­ten. 

Auch unser Jahr­buch 2014/2015, das wir vi­su­ell ans neue Er­schei­nungs­bild an­ge­passt haben, zeigt des­halb ver­schie­de­ne Por­träts von Un­ter­neh­me­rin­nen und Un­ter­neh­mern. Sie geben uns einen Ein­blick in ihren per­sön­li­chen All­tag und il­lus­trie­ren die ak­tu­el­len Be­rich­te aus den ver­schie­de­nen Gre­mi­en und Ar­beits­grup­pen von eco­no­mie­su­is­se. Der Rück- und Aus­blick auf die Her­aus­for­de­run­gen im wirt­schafts­po­li­ti­schen Um­feld wird damit in den All­tag von uns allen ein­ge­bet­tet. Wir sind über­zeugt, dass Wirt­schaft, Ge­sell­schaft und Po­li­tik eng zu­sam­men­ar­bei­ten müs­sen, damit die Er­folgs­ge­schich­te der Schweiz wei­ter­ge­hen kann. Dazu möch­ten wir un­se­ren Bei­trag leis­ten und set­zen uns des­halb für eine ge­sun­de, wett­be­werbs­fä­hi­ge und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Wirt­schaft ein. Für eine Wirt­schaft, die einen wert­vol­len Bei­trag zum Ge­mein­wohl leis­tet.

Wir wün­schen Ihnen viel Ver­gnü­gen beim Lesen un­se­rer Pu­bli­ka­tio­nen und freu­en uns auf Ihre An­re­gun­gen, Wün­sche oder Fra­gen.