Warum wachsen

Der Wachs­tums­kri­tik auf den Zahn ge­fühlt

Die Frage, ob un­se­re Wirt­schaft auch in Zu­kunft wei­ter wach­sen soll, be­schäf­tigt die Schwei­zer Öf­fent­lich­keit so stark wie schon lange nicht mehr. Wirt­schafts­wachs­tum wird dabei oft ein­sei­tig als eine ne­ga­ti­ve oder sogar be­droh­li­che Ent­wick­lung dar­ge­stellt. eco­no­mie­su­is­se stellt sich die­ser De­bat­te mit einer neuen Bro­schü­re (Down­load hier) und einer zu­ge­hö­ri­gen In­ter­net­platt­form (www.​warum-​wachsen.​ch).

Der Wirt­schafts­dach­ver­band ana­ly­siert ei­ner­seits die sie­ben zen­tra­len Punk­te der Wachs­tums­kri­tik. An­de­rer­seits zeigt er mit Bei­spie­len auf, wo und wie in der Schweiz po­si­ti­ves Wachs­tum statt­fin­det.