emptyoffice

Fir­men­an­sied­lung auf Tiefst­stand

Die Zahl der Fir­men­an­sied­lun­gen aus dem Aus­land hat sich ge­gen­über 2005 hal­biert, die ge­schaf­fe­nen Ar­beits­plät­ze sind gar um 70 Pro­zent ein­ge­bro­chen.

Die kan­to­na­len Volks­wirt­schafts­di­rek­to­ren haben die neus­ten Zah­len zu den Fir­men­an­sied­lun­gen ver­öf­fent­licht. 265 neue Fir­men haben sich 2016 in der Schweiz nie­der­ge­las­sen, womit 1'005 neue Ar­beits­plät­ze ent­stan­den sind. Ge­mäss den Volks­wirt­schafts­di­rek­to­ren ist dies ein «so­li­des» Er­geb­nis ihrer Pro­mo­ti­ons­ak­ti­vi­tä­ten. Im­mer­hin re­du­zier­ten sich die An­sied­lun­gen von Fir­men ge­gen­über dem Vor­jahr nicht und die neu­ge­schaf­fe­nen Ar­beits­plät­ze gin­gen nur leicht zu­rück (-7 Pro­zent).

Deut­lich we­ni­ger so­li­de zeigt sich die Si­tua­ti­on im mehr­jäh­ri­gen Ver­gleich. Die Zahl der Fir­men­an­sied­lun­gen aus dem Aus­land hat sich ge­gen­über 2005 hal­biert. Die ge­schaf­fe­nen Ar­beits­plät­ze sind gar um 70 Pro­zent ein­ge­bro­chen (siehe Gra­fik). Das Er­geb­nis der Stand­ort­för­de­rung ver­bleibt damit auch 2016 auf einem Tiefst­stand. Die Volks­wirt­schafts­di­rek­to­ren nen­nen auch gleich die Grün­de dafür: Der star­ke Schwei­zer Fran­ken und die Ri­si­ken be­züg­lich steu­er­li­cher und po­li­ti­scher Rah­men­be­din­gun­gen ver­un­si­chern aus­län­di­sche In­ves­to­ren ge­nau­so wie an­säs­si­ge Un­ter­neh­men. Die dies­jäh­ri­ge Ab­leh­nung der Steu­er­re­form wirk­te sich dabei 2016 noch nicht ein­mal aus.

Damit ein Un­ter­neh­mer in neue An­la­gen und Ar­beits­plät­ze in­ves­tiert, braucht er ein ver­nünf­ti­ges Mass an Si­cher­heit über die zu­künf­ti­gen Rah­men­be­din­gun­gen. (Steu­er-)Po­li­ti­sche Ri­si­ken sind ei­ner­seits Gift für An­sied­lun­gen, aber an­de­rer­seits auch für In­ves­ti­ti­ons­ent­schei­de an­säs­si­ger Fir­men. Des­halb braucht es nun eine ra­sche Um­set­zung der Steu­er­vor­la­ge 17. Be­reits 2018 tritt der au­to­ma­ti­sche In­for­ma­ti­ons­aus­tausch der OECD auch für Fir­men in Kraft (Aus­tausch von Steu­er­ru­lings, Coun­try-by-Coun­try Re­porting). In­ter­na­tio­nal tä­ti­gen Un­ter­neh­men in der Schweiz droht damit ein mas­si­ver An­stieg der steu­er­li­chen Be­las­tung in der Schweiz oder im Aus­land.

Image removed.