«Ein nach­hal­ti­ges und ge­rech­tes Steu­er­sys­tem für alle»

In re­gel­mäs­si­gen Ab­stän­den keimt die Dis­kus­si­on über das Schwei­zer Steu­er­sys­tem auf. De­bat­tiert wird in der Regel über feh­len­de Ge­rech­tig­keit, gros­se Steu­er­schlupf­lö­cher und Miss­bräu­che. So for­der­te die SP jüngst wie­der ein nach­hal­ti­ges und ge­rech­tes Steu­er­sys­tem für alle. Kri­ti­siert wurde unter an­de­rem, dass Top­ver­die­ner und Ver­mö­gen­de zu wenig be­steu­ert wür­den. Ob es ge­recht ist, dass die ein­kom­mens­stärks­ten zehn Pro­zent der Be­völ­ke­rung knapp 77 Pro­zent der di­rek­ten Bun­des­steu­er be­zah­len, dazu äus­ser­te sich die SP al­ler­dings nicht.

Auch Steu­er­ab­zü­ge wer­den immer wie­der als Pri­vi­le­gi­en für die Rei­chen ta­xiert. Des­halb sol­len sie ab­ge­schafft wer­den. Wie ernst ist es der SP damit wirk­lich? Ein Weg­fal­len der Steu­er­ab­zü­ge würde bei­spiels­wei­se be­deu­ten, dass die Steu­er­frei­gren­zen auf­ge­ho­ben wür­den, Par­tei­spen­den und Spen­den an ge­mein­nüt­zi­ge Or­ga­ni­sa­tio­nen nicht mehr steu­er­be­freit wären und Fa­mi­li­en keine Kin­der­ab­zü­ge mehr ma­chen könn­ten. Über ein Fünf­tel der Steu­er­pflich­ti­gen und un­ge­fähr 60 Pro­zent der Fa­mi­li­en wären dann nicht mehr von der di­rek­ten Bun­des­steu­er be­freit. Eine Bun­des­steu­er mit einem ein­heit­li­chen, pro­por­tio­na­len Steu­er­satz für alle, ga­ran­tiert pri­vi­le­gi­en­frei – oder war es etwa doch nicht so ge­meint?

Steu­er­pri­vi­le­gi­en waren schon immer die Ab­zü­ge der an­de­ren. Tat­sa­che ist, dass es um die Ge­rech­tig­keit des Schwei­zer Steu­er­sys­tems so schlecht nicht steht. Die Ein­nah­men bei der Ein­kom­mens­steu­er – und erst recht bei der Un­ter­neh­mens­steu­er – wach­sen ste­tig, die Pro­gres­si­on beim Bund ist steil, das Haupt­ge­wicht der Steu­er­last liegt ent­spre­chend auf den hohen Ein­kom­men. Ist es um ein Steu­er­sys­tem, das nach­hal­tig Ein­nah­men ge­ne­riert, un­se­ren Staat so­li­de fi­nan­ziert und gleich­zei­tig die Ein­kom­mens­schwächs­ten sowie viele Fa­mi­li­en von der Steu­er be­freit, wirk­lich so schlecht be­stellt?