Faktenblatt

Steu­er­initia­ti­ve zer­stört den Start-up-Stand­ort Schweiz

Die Steu­er­initia­ti­ve der Juso «Löhne ent­las­ten, Ka­pi­tal ge­recht be­steu­ern», auch be­kannt unter der Be­zeich­nung 99%-In­itia­ti­ve, will Wert­stei­ge­run­gen im Pri­vat­ver­mö­gen (Ka­pi­tal­ge­win­ne) deut­lich höher be­steu­ern. Stark davon be­trof­fen wären auch Start-ups. So geben sich Grün­der und Mit­ar­bei­ten­de von Jung­un­ter­neh­men man­gels Li­qui­di­tät meist mit mo­dera­ten Löh­nen zu­frie­den. Statt­des­sen sind sie mit Fir­men­an­tei­len am Un­ter­neh­mens­er­folg be­tei­ligt. Ge­mäss Juso sol­len dabei er­ziel­te Ka­pi­tal­ge­win­ne neu ab dem ers­ten Fran­ken voll als Ein­kom­men ver­steu­ert wer­den, ab einem be­stimm­ten Schwel­len­wert gar zu 150 Pro­zent.