Neue Märk­te: Wirt­schafts­mis­si­on nach Zen­tral­asi­en

Auf der Wirt­schafts­mis­si­on von Bun­des­rat Schnei­der-Am­mann nach Ka­sachs­tan und Aser­bai­dschan stan­den Markt­zu­gang, In­fra­struk­tur­pro­jek­te und die Mit­glied­schaft der bei­den Län­der in der Schwei­zer IWF-Stimm­rechts­grup­pe im Vor­der­grund. Sei­tens der Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on konn­ten Di­rekt­ge­sprä­che mit Un­ter­neh­men ge­führt wer­den.
Ka­sachs­tan ist mit sei­nen knapp 16 Mil­lio­nen Ein­woh­nern und der ad­dier­ten Flä­che von Frank­reich, Deutsch­land und Ita­li­en nicht nur reich an Bo­den­schät­zen, son­dern als welt­weit zweit­gröss­ter Weiz­en­ex­por­teur auch eine Korn­kam­mer.

Für die Schwei­zer Aus­sen­wirt­schafts­po­li­tik ist Ka­sachs­tan aus drei Grün­den be­deut­sam: Ers­tens ist das Land zu­sam­men mit der Schweiz in der ge­mein­sa­men Stimm­rechts­grup­pe der Bret­ton-Woods-In­sti­tu­tio­nen. Zwei­tens ver­han­delt die Schweiz im Rah­men der EFTA über ein Frei­han­dels­ab­kom­men mit der Ru­Be­Ka-Zoll­uni­on, die neben Ka­sachs­tan auch Russ­land und Weiss­russ­land um­fasst. Und drit­tens be­ab­sich­tigt die ka­sa­chi­sche Re­gie­rung, das Land ver­mehrt zu in­dus­tria­li­sie­ren. In Ka­sachs­tan haben Un­ter­neh­men aus bei­den Län­dern einen ge­mein­sa­men Busi­ness Coun­cil ge­grün­det und eine erste Ta­gung er­folg­reich durch­ge­führt.

Auch in Aser­bai­dschan soll ein Aus­bau der In­dus­trie die wirt­schaft­li­che Ab­hän­gig­keit von Erdöl- und Gas­ex­por­ten re­du­zie­ren. Für die Schwei­zer En­er­gie­bran­che steht im Juni eine wich­ti­ge Ent­schei­dung in Baku an: Die Re­gie­rung wird über den Ver­lauf der neuen Gas­pipe­line nach West­eu­ro­pa ent­schei­den. Bei der über Ita­li­en ver­lau­fen­den Va­ri­an­te der Trans-Adria­tic-Pipe­line ist eine Schwei­zer In­ves­to­rin be­tei­ligt.

Ins­ge­samt sind die Wirt­schafts­aus­sich­ten für Aser­bai­dschan gut. Man er­war­tet ein Wachs­tum von über sechs Pro­zent in den kom­men­den Jah­ren. Wenn die er­war­te­ten Wirt­schafts­re­for­men im nächs­ten Jahr an­ge­gan­gen wer­den, dürf­te sich die At­trak­ti­vi­tät die­ses Lan­des für die Schwei­zer Aus­sen­wirt­schaft er­hö­hen. Hier­zu würde si­cher auch ein Bei­tritt zur WTO ge­hö­ren, über den seit Jah­ren ver­han­delt wird.

Ka­sachs­tan und Aser­bai­dschan sind für die Schwei­zer Ex­port­wirt­schaft noch klei­ne Ab­satz­märk­te. Doch bei Re­for­men und an­ge­sichts des hohen er­war­te­ten Wirt­schafts­wachs­tums wird die At­trak­ti­vi­tät bei­der Län­der zu­neh­men. Dies un­ter­strich auch die gute Be­tei­li­gung sei­tens der Schwei­zer Un­ter­neh­men an die­ser Wirt­schafts­mis­si­on.

Län­der­info Eng­lisch Ka­sachs­tan: Down­load PDF