Perspektive Jetzt

Spit­zen der Wirt­schafts­ver­bän­de rufen zu Be­tei­li­gung an den Wah­len auf

Die Dach­ver­bän­de der Schwei­zer Wirt­schaft und Land­wirt­schaft set­zen sich für Sta­bi­li­tät, Si­cher­heit und wett­be­werbs­fä­hi­ge Rah­men­be­din­gun­gen ein. Sie rufen im Sinne einer zu­kunfts­ori­en­tier­ten Ent­wick­lung un­se­res Lan­des zur ak­ti­ven Be­tei­li­gung an den Eid­ge­nös­si­schen Wah­len sowie zur Be­rück­sich­ti­gung wirt­schafts- und land­wirt­schafts­freund­li­cher Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten auf.

Am 22. Ok­to­ber wählt die Schweiz ein neues Par­la­ment. Für die Zu­kunft un­se­res Lan­des haben diese Wah­len eine gros­se Be­deu­tung. Des­halb en­ga­gie­ren sich eco­no­mie­su­is­se, der Schwei­ze­ri­sche Ge­wer­be­ver­band sgv, der Schwei­ze­ri­sche Ar­beit­ge­ber­ver­band und der Schwei­zer Bau­ern­ver­band mit der Kam­pa­gne «Per­spek­ti­ve Schweiz» ge­mein­sam für eine wirt­schafts- und land­wirt­schafts­freund­li­che Zu­sam­men­set­zung des Par­la­ments.

Die Kam­pa­gne «Per­spek­ti­ve Schweiz» wurde im Ok­to­ber 2022 lan­ciert und hat in meh­re­ren Pha­sen und mit ver­schie­dens­ten Mass­nah­men die Be­deu­tung der Wirt­schaft und Land­wirt­schaft und deren Leis­tun­gen auf­ge­zeigt. Im Zen­trum steht dabei deren wich­ti­ger Bei­trag für den Wohl­stand un­se­res Lan­des, für at­trak­ti­ve Ar­beits­plät­ze und Lehr­stel­len, für ge­nü­gend Le­bens­mit­tel und En­er­gie, für si­che­re So­zi­al­wer­ke sowie für Nach­hal­tig­keit durch In­no­va­ti­on.

Ziel der Zu­sam­men­ar­beit ist es, das Be­wusst­sein für wirt­schaft­li­che und land­wirt­schaft­li­che The­men zu stei­gern und Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler, die dem Ge­wer­be, der Wirt­schaft und Land­wirt­schaft wohl­ge­sinnt sind, die Not­wen­dig­keit einer Teil­nah­me an den Wah­len be­wusst zu ma­chen. Denn es zählt jede Stim­me.

Jetzt ste­hen die Wah­len un­mit­tel­bar bevor. Die Prä­si­den­ten und die Di­rek­to­rin und die Di­rek­to­ren der gros­sen Wirt­schafts­ver­bän­de rufen die wirt­schafts- und land­wirt­schafts­freund­li­chen Krei­se im gan­zen Land auf, un­be­dingt an der Wahl teil­zu­neh­men und wirt­schafts­freund­li­che Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten ins Bun­des­haus zu schi­cken.