EU-Fi­nanz­kom­mis­sar Rehn will von Ita­li­en Ant­wor­ten

​Nach dem Tref­fen der EU-Fi­nanz­mi­nis­ter am ver­gan­ge­nen Diens­tag hat EU-Fi­nanz­kom­mis­sar Olli Rehn den ita­lie­ni­schen Fi­nanz­mi­nis­ter Gi­ulio Tre­mon­ti auf­ge­for­dert, nä­he­re An­ga­ben zu den von der ita­lie­ni­schen Re­gie­rung ge­plan­ten Re­for­men und Ein­spa­run­gen zu ma­chen.
​Bis Ende der Woche hat die ita­lie­ni­sche Re­gie­rung nun Zeit, auf das 39 Fra­gen um­fas­sen­de Schrei­ben zu ant­wor­ten. Dies sei not­wen­dig, damit die EU die ita­lie­ni­schen Mass­nah­men be­ur­tei­len und über­wa­chen könne, so Rehn. Der Fra­ge­bo­gen ist die Re­ak­ti­on auf den Brief des schei­den­den ita­lie­ni­schen Mi­nis­ter­prä­si­den­ten Sil­vio Ber­lus­co­ni vom 26. Ok­to­ber, in wel­chem die an­ge­streb­ten Re­for­men auf­ge­führt wer­den.

Für jede Mass­nah­me müsse er­kenn­bar sein, in wel­chem Sta­di­um sie sich be­fin­det: ob sie schon im­ple­men­tiert wurde und falls ja, wie weit die­ser Pro­zess schon fort­ge­schrit­ten ist, ob das Par­la­ment noch zu­stim­men muss oder wie der je­wei­li­ge Fahr­plan für eine neue Re­ge­lung aus­sieht. Zu­sätz­lich müsse er­sicht­lich wer­den, wel­che Aus­wir­kun­gen auf das Bud­get zu er­war­ten sind.

Nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten und kon­kre­te Mass­nah­men ent­schei­dend
Die For­de­run­gen im Fra­gen­ka­ta­log zei­gen, dass Ita­li­en ins­be­son­de­re zum nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­ten auf­ge­ru­fen wird. Da in der mo­men­ta­nen wirt­schaft­li­chen Si­tua­ti­on davon aus­zu­ge­hen sei, dass die fis­ka­len Ziele für die nächs­ten Jahre nicht er­reicht wer­den kön­nen, seien zu­sätz­li­che Mass­nah­men nötig. Die Im­ple­men­tie­rung eines aus­ge­gli­che­nen Haus­halts in die ita­lie­ni­sche Ver­fas­sung müsse zudem mit den Richt­li­ni­en des EU-Haus­halts­plans ver­ein­bar sein.

Zwi­schen den Zei­len kri­ti­siert Rehn immer wie­der schwam­mi­ge For­mu­lie­run­gen und Ver­spre­chun­gen, die sei­tens der ita­lie­ni­schen Re­gie­rung bis­her ge­macht wor­den sind. Hohle Phra­sen wie «Kri­sen­ge­bie­te sol­len in Ent­wick­lungs­ge­bie­te ver­wan­delt wer­den», müs­sen nun mit In­halt ge­füllt wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:

Das Schrei­ben von Olli Rehn
Die 39 Fra­gen an die ita­lie­ni­sche Re­gie­rung