Stadt in Vietnam

Viet­nam: gros­ses Po­ten­zi­al für die Schwei­zer Wirt­schaft

Der viet­na­me­si­sche Vi­ze­pre­mier­mi­nis­ter S.E. Hoang Trung Hai nahm am «Viet­nam-Swit­z­er­land Busi­ness Forum» in Zü­rich teil. Das Forum wurde von der Swiss-Asian Cham­ber of Com­mer­ce in Zu­sam­men­ar­beit mit eco­no­mie­su­is­se or­ga­ni­siert. Die hoch­ran­gi­gen Re­gie­rungs- und Wirt­schafts­ver­tre­ter aus bei­den Län­dern dis­ku­tier­ten die ak­tu­el­le Wirt­schafts­la­ge und mög­li­che In­ves­ti­ti­ons­fel­der für Schwei­zer Un­ter­neh­men in Viet­nam.

Die viet­na­me­si­sche Wirt­schaft er­fuhr in den letz­ten Jah­ren dank der Li­be­ra­li­sie­rungs­pro­gram­me der Re­gie­rung einen star­ken Auf­schwung. So ist das Ex­port­vo­lu­men seit 2001 um durch­schnitt­lich 22 Pro­zent pro Jahr ge­wach­sen. Grün­de dafür sind die blü­hen­de Tex­til- und Schuh­in­dus­trie, die Ma­schi­nen- und Me­tall­in­dus­trie und der Ex­port von Mee­res­tie­ren und -früch­ten. Letz­tes Jahr ex­por­tier­te Viet­nam Waren im Wert von knapp 2,9 Mil­li­ar­den Fran­ken in die Schweiz.

Um­ge­kehrt be­steht in Viet­nam eine gros­se Nach­fra­ge nach aus­län­di­schen Gü­tern und In­ves­ti­tio­nen. Im Vor­der­grund ste­hen die Be­rei­che Hoch­tech­no­lo­gie, Che­mie, In­fra­struk­tur, En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Bil­dung. Die viet­na­me­si­sche Re­gie­rung hat sich für die nächs­ten Jahre ein jähr­li­ches Wirt­schafts­wachs­tum von sechs Pro­zent zum Ziel ge­setzt. Das Land bie­tet somit ein gros­ses Po­ten­zi­al für die Schwei­zer Wirt­schaft. Am Forum in Zü­rich be­rich­te­ten Fir­men wie Nestlé oder Hol­cim, aber auch KMU-Ver­tre­ter aus ers­ter Hand über ihre po­si­ti­ven Er­fah­run­gen.

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst, dass die Schweiz und Viet­nam ge­willt sind, die wirt­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen durch ein Frei­han­dels­ab­kom­men wei­ter zu ver­bes­sern und un­ter­stützt eine ra­sche Auf­nah­me von Ver­hand­lun­gen. Das ak­tu­el­le 40-Jahr-Ju­bi­lä­um der di­plo­ma­ti­schen Be­zie­hun­gen zwi­schen der Schweiz und Viet­nam würde dafür einen idea­len Rah­men bie­ten.​