Leaders in Exchange

Er­fah­re­ne Füh­rungs­per­so­nen für «Lea­ders in Ex­ch­an­ge» ge­sucht

Das er­folg­rei­che Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot «Lea­ders in Ex­ch­an­ge» geht in die vier­te Runde. Ab dem 9. No­vem­ber 2023 er­hal­ten er­fah­re­ne Füh­rungs­per­so­nen aus der Pri­vat­wirt­schaft und aus Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen wie­der die Chan­ce ge­mein­sam von­ein­an­der zu ler­nen.

Ken­nen Sie die Si­tua­ti­on, dass Sie sich nach Ent­schei­den die fol­gen­den Fra­gen stel­len: Hätte es einen an­de­ren Lö­sungs­weg für diese Pro­ble­ma­tik ge­ge­ben? Wie führe ich gros­se Teams am bes­ten? Wieso gibt es bei ge­wis­sen Ent­schei­dun­gen Wi­der­stand? Oft­mals er­weist es sich als schwie­rig, sol­che zen­tra­len Fra­gen in­ner­halb der ei­ge­nen Or­ga­ni­sa­ti­on zu dis­ku­tie­ren, und als er­fah­re­ne Füh­rungs­per­so­nen hel­fen stan­dar­di­sier­te Lea­dership-Kurse auch nicht mehr wei­ter.

Per­spek­ti­ven­wech­sel dank Tan­dem

Hier setzt das Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot «Lea­ders in Ex­ch­an­ge» mit sei­nem Tan­dem-Lern­kon­zept an. Wäh­rend acht Mo­na­ten bil­den er­fah­re­ne Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter mit er­fah­re­nen Füh­rungs­kräf­ten aus der Wirt­schaft – von Gross­be­trie­ben bis hin zu KMU - ein Lerntan­dem, in wel­chem sie von den Vor­tei­len von Men­to­ring und Know­ledge-Sharing pro­fi­tie­ren kön­nen. Kern des Pro­gramms ist min­des­tens ein mo­nat­li­cher Aus­tausch zwi­schen den Tan­dem-Part­ne­rin­nen und Tan­dem-Part­nern. Eben­falls fes­ter Be­stand­teil ist das ge­gen­sei­ti­ge Hos­pi­tie­ren im Be­rufs­all­tag. «Lea­ders in Ex­ch­an­ge» er­mög­licht da­durch eine dif­fe­ren­zier­te Sicht­wei­se auf die Füh­rungs­struk­tu­ren der ei­ge­nen Or­ga­ni­sa­ti­on und be­güns­tigt damit deren Wei­ter­ent­wick­lung. Davon zeu­gen auch die Er­fah­rungs­wer­te ver­gan­ge­ner Jahre.

Er­gänzt wird der Aus­tausch zwi­schen den Tand­em­part­nern von einer Start- und einer Ab­schluss­ver­an­stal­tung, sowie von einem zu­sätz­li­chen Schu­lungs­an­lass. «Lea­ders in Ex­ch­an­ge» er­wei­tert da­durch nicht nur Füh­rungs­kom­pe­ten­zen der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, son­dern auch deren Netz­werk. Bei der Bil­dung der Tan­dems wird dar­auf Acht ge­ge­ben, dass Per­so­nen mit ähn­li­chen Fra­gen­stel­lun­gen ver­mit­telt wer­den.

Be­währ­te Ko­ope­ra­ti­on

«Lea­ders in Ex­ch­an­ge» wird die­ses Jahr schon zum vier­ten Mal von eco­no­mie­su­is­se, dem Ver­band der Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter Zü­rich (VSLZH) und Young En­t­er­pri­se Swit­z­er­land (YES) or­ga­ni­siert. Wie schon im letz­ten Jahr sind der Ver­band Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­ter Schweiz (VSLCH) und die Kon­fe­renz Schwei­ze­ri­scher Gym­na­si­al­rek­to­rin­nen und Gym­na­si­al­rek­to­ren (KSGR) als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner mit dabei.

Alle wei­te­ren In­for­ma­tio­nen zum Pro­gramm, sowie die Mög­lich­keit sich für diese Jahr an­zu­mel­den, fin­den sich auf der Web­sei­te von «Lea­ders in Ex­ch­an­ge».