Russische Flagge hinter Gitter

Wirt­schaft be­grüsst ra­sche Um­set­zung zu­sätz­li­cher Sank­tio­nen gegen Russ­land

Heute wur­den wei­te­re Güter- und Fi­nanz­sank­tio­nen gegen Russ­land um­ge­setzt, die der Bun­des­rat am 28. Fe­bru­ar 2022 be­schlos­sen hat. Die Wirt­schaft trägt diese zu­sätz­li­chen Mass­nah­men mit.

Der Bun­des­rat hat an sei­ner heu­ti­gen Sit­zung die To­tal­re­vi­si­on der Ver­ord­nung über Mass­nah­men im Zu­sam­men­hang mit der Si­tua­ti­on in der Ukrai­ne be­schlos­sen. Damit sind die Sank­tio­nen der EU vom 23. und 25. Fe­bru­ar 2022 in der Schweiz voll­stän­dig um­ge­setzt und tre­ten am 4. März 2022 um 18 Uhr in Kraft. eco­no­mie­su­is­se trägt diese zu­sätz­li­chen Sank­tio­nen mit.

Wei­te­re Güter- und Fi­nanz­sank­tio­nen

Die über­ar­bei­te­te Ver­ord­nung be­inhal­tet ver­schie­de­ne neue Güter- und Fi­nanz­sank­tio­nen. Dazu ge­hört unter an­de­rem ein Aus­fuhr­ver­bot für sämt­li­che Dual-Use-Güter nach Russ­land. Zudem sind die Ex­por­te von be­stimm­ten Gü­tern und Dienst­leis­tun­gen im Öl­sek­tor sowie von be­stimm­ten Gü­tern und Tech­no­lo­gi­en, die in der Luft- oder Raum­fahrt­in­dus­trie ver­wen­det wer­den kön­nen, nicht mehr er­laubt. Eben­falls un­ter­sagt sind ge­wis­se Dienst­leis­tun­gen im Zu­sam­men­hang mit Gü­tern der Luft- oder Raum­fahrt­in­dus­trie.

Im Fi­nanz­sek­tor be­tref­fen die heute um­ge­setz­ten In­stru­men­te ein Ver­bot für die Be­reit­stel­lung von öf­fent­li­chen Fi­nanz­mit­teln oder Fi­nanz­hil­fen für den Han­del mit oder In­ves­ti­tio­nen in Russ­land, ein Ver­bot für Trans­ak­tio­nen mit der rus­si­schen Zen­tral­bank und den Aus­schluss ge­wis­ser rus­si­scher Ban­ken aus dem in­ter­na­tio­na­le Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werk SWIFT. Der Bun­des­rat hat zudem ent­schie­den, Ein­rei­se­sper­ren für die von der EU am 28. Fe­bru­ar 2022 ge­lis­te­ten Per­so­nen zu über­neh­men und damit Ver­mö­gen be­stimm­ter Per­so­nen zu sper­ren.

Die un­mit­tel­ba­ren Aus­wir­kun­gen die­ser Mass­nah­men auf die ge­sam­te Schwei­zer Ex­port­wirt­schaft wer­den als ge­ring ein­ge­schätzt. 2021 war Russ­land mit einem Han­dels­vo­lu­men von ins­ge­samt 4,7 Mil­li­ar­den Fran­ken bei den Gü­tern auf Rang 23 der wich­tigs­ten Han­dels­part­ner der Schweiz. Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen zu den Mass­nah­men im Zu­sam­men­hang mit der Si­tua­ti­on in der Ukrai­ne fin­den sich auf der Web­sei­te des Staats­se­kre­ta­ri­at für Wirt­schaft (SECO). Bei Fra­gen kön­nen sich Schwei­zer Fir­men über die fol­gen­de Mail­adres­se sanc­tions@​seco.​admin.​ch ans SECO wen­den.