Doktor mit Abstrich für Coronauntersuchung

Un­ge­nü­gen­de Da­ten­la­ge ver­un­mög­licht fun­dier­te Co­ro­na-Ent­schei­de

Der Bun­des­rat hat heute rich­ti­ger­wei­se dar­auf ver­zich­tet, eine Ver­schär­fung der Co­ro­na-Mass­nah­men zu be­schlies­sen. Die un­ge­nü­gen­de Da­ten­la­ge lässt mo­men­tan keine fun­dier­ten Ent­schei­dun­gen zu. Aus Sicht von eco­no­mie­su­is­se kann erst nach der Klä­rung der Fak­ten und einer trans­pa­ren­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on von Ent­wick­lungs­sze­na­ri­en be­ur­teilt wer­den, ob wei­ter­ge­hen­de Mass­nah­men, wie sie die Re­gie­rung nun in Kon­sul­ta­ti­on gibt, zweck­dien­lich wären. 

Noch ist nicht ab­seh­bar, wel­che Aus­wir­kun­gen die Fest­ta­ge und die neuen Mu­ta­tio­nen auf die Ver­brei­tung des Co­ro­na-Virus in der Schweiz haben. Die un­voll­stän­di­ge Da­ten­la­ge ist un­be­frie­di­gend, wie auch der Bun­des­rat an­er­kennt. Der Wirt­schafts­dach­ver­band eco­no­mie­su­is­se be­dau­ert, dass es die Re­gie­rung vor den Fest­ta­gen ver­säumt hat si­cher­zu­stel­len, dass die für die Kri­sen­be­wäl­ti­gung wich­ti­gen Da­ten­grund­la­gen je­der­zeit zu­ver­läs­sig ver­füg­bar sind. Dies ins­be­son­de­re, weil be­kannt war, dass die Fest­ta­ge eine kri­ti­sche Phase sein wür­den. Lei­der ist es auf die­ser Basis nicht mög­lich, eine klare Stra­te­gie für die kom­men­den Wo­chen und Mo­na­te zu ent­wer­fen.

Die Vor­schlä­ge, die der Bun­des­rat nun in Kon­sul­ta­ti­on gibt, wird der Wirt­schafts­dach­ver­band mit sei­nen Mit­glie­dern dis­ku­tie­ren und an­schlies­send Stel­lung be­zie­hen. Wich­tig ist, dass alle ge­trof­fe­nen Mass­nah­men so­wohl ge­sund­heits- und wirt­schafts­po­li­tisch aus­ge­wo­gen als auch ver­ständ­lich sind. Nur wenn sie von der Be­völ­ke­rung nach­voll­zo­gen wer­den kön­nen, wer­den sie mit­ge­tra­gen und kön­nen ihre Wir­kung rasch und ef­fek­tiv ent­fal­ten.