Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz soll un­se­re Wett­be­werbs­fä­hig­keit stär­ken

eco­no­mie­su­is­se wird sich an der Er­ar­bei­tung des neuen Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­set­zes aktiv be­tei­li­gen. Das Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz soll in ers­ter Linie die Wett­be­werbs­fä­hig­keit des schwei­ze­ri­schen Fi­nanz­plat­zes stär­ken – dafür wird sich eine breit ab­ge­stütz­te Ar­beits­grup­pe des Dach­ver­bands der Wirt­schaft ein­set­zen.

Für In­ter­es­sier­te hat das Eidg. Fi­nanz­de­par­te­ment (EFD) am Mon­tag in Bern eine In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum ge­plan­ten Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz durch­ge­führt. Am 28. März 2012 be­auf­trag­te der Bun­des­rat das EFD, die not­wen­di­gen ge­setz­li­chen Grund­la­gen zur Ver­bes­se­rung des Kun­den­schut­zes beim Ver­trieb von Fi­nanz­pro­duk­ten zu er­ar­bei­ten. In einer Ge­samt­schau soll in einem ers­ten Schritt der Be­darf an An­pas­sung und Ver­ein­heit­li­chung auf­sichts- und pri­vat­recht­li­cher Be­stim­mun­gen für den ge­sam­ten schwei­ze­ri­schen Fi­nanz­markt eva­lu­iert wer­den. Die Schwer­punk­te wer­den hier­bei auf den Kun­den­schutz, die Stär­kung des Wett­be­werbs im In­land sowie die Stär­kung der Wett­be­werbs­fä­hig­keit des schwei­ze­ri­schen Fi­nanz­plat­zes ge­legt. In einem zwei­ten Schritt soll ein für sämt­li­che Fi­nanz­dienst­leis­ter ein­heit­li­ches Ge­setz ge­schaf­fen wer­den, das ins­be­son­de­re die fünf The­men­be­rei­che Un­ter­stel­lung, Cross­bor­der, Pro­dukt, Ver­trieb und Rechts­durch­set­zung re­gelt. Es ist be­ab­sich­tigt, den Ver­nehm­las­sungs­ent­wurf zum Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz dem Bun­des­rat im Herbst 2013 zu un­ter­brei­ten.

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst die of­fe­ne In­for­ma­ti­ons­po­li­tik des EFD und die trans­pa­ren­ten Mit­wir­kungs­mög­lich­kei­ten bei der Er­ar­bei­tung des Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­set­zes. Der Dach­ver­band der Wirt­schaft wird sich aus einer ge­samt­wirt­schaft­li­chen Sicht zum neuen Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz äus­sern. Dazu hat er be­reits vor ge­rau­mer Zeit eine breit ab­ge­stütz­te Ar­beits­grup­pe ins Leben ge­ru­fen.

Für eco­no­mie­su­is­se muss das Fi­nanz­dienst­leis­tungs­ge­setz pri­mär die Wett­be­werbs­fä­hig­keit des schwei­ze­ri­schen Fi­nanz­plat­zes stär­ken. Dies be­inhal­tet auch die Si­cher­stel­lung des Markt­zu­gangs schwei­ze­ri­scher Fi­nanz­dienst­leis­ter in aus­län­di­sche Märk­te. Ein pro­spe­rie­ren­der Fi­nanz­platz ist für die volks­wirt­schaft­li­che Wohl­fahrt der Schweiz wich­tig. Beim Kun­den­schutz wer­den über­bor­den­de Re­gu­lie­run­gen, die die Kun­den be­vor­mun­den und volks­wirt­schaft­lich schäd­li­che Ef­fek­te her­vor­ru­fen, strik­te ab­ge­lehnt. Der Kun­den­schutz muss sich in einer Kos­ten-Nut­zen-Ana­ly­se mes­sen las­sen.