wirtschaft

Wirt­schafts­mo­ni­tor 2023: Be­völ­ke­rung ist ge­gen­über Schwei­zer Wirt­schaft po­si­tiv ein­ge­stellt

Eine neue re­prä­sen­ta­ti­ve Um­fra­ge zeigt, dass 7 von 10 Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger eine po­si­ti­ve Ein­stel­lung ge­gen­über der Schwei­zer Wirt­schaft haben. Die guten Noten sind vor allem auf das En­ga­ge­ment der Wirt­schaft in der Aus­bil­dung und Be­rufs­leh­re sowie auf das Schaf­fen von at­trak­ti­ven Ar­beits­plät­zen zu­rück­zu­füh­ren.

gfs.​bern hat im Auf­trag von eco­no­mie­su­is­se eine re­prä­sen­ta­ti­ve Um­fra­ge zu den Ein­stel­lun­gen der Schwei­zer Stimm­be­völ­ke­rung ge­gen­über der Schwei­zer Wirt­schaft durch­ge­führt. Ziel des «Wirt­schafts­mo­ni­tors» ist es zu ver­ste­hen, wie die Be­völ­ke­rung die Schwei­zer Wirt­schaft wahr­nimmt und wel­che An­lie­gen sie an diese rich­tet.

Brei­te Un­ter­stüt­zung für die Schwei­zer Wirt­schaft

Die Schwei­zer Wirt­schaft ge­niesst in der Schwei­zer Be­völ­ke­rung einen grund­sätz­lich guten Ruf: 69 Pro­zent der be­frag­ten Stimm­be­rech­tig­ten haben eine po­si­ti­ve Ein­stel­lung zur Schwei­zer Wirt­schaft. Auch die Ein­schät­zung, wie wett­be­werbs­fä­hig die Schwei­zer Wirt­schaft im in­ter­na­tio­na­len Ver­gleich ist, fällt sehr po­si­tiv aus: 86 Pro­zent be­ur­tei­len die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Schwei­zer Wirt­schaft als hoch. Zum guten Ruf der Schwei­zer Wirt­schaft tra­gen ins­be­son­de­re das En­ga­ge­ment in der Aus­bil­dung und Be­rufs­leh­re, das Schaf­fen von Ar­beits­plät­zen, der Bei­trag der Wirt­schaft zum Wohl­stand der Schweiz, die hohe In­no­va­ti­ons­kraft der Un­ter­neh­men und der Bei­trag der Un­ter­neh­men zu den Steu­er­ein­nah­men bei. Dem­ge­gen­über ste­hen Wahr­neh­mun­gen, die den Ruf der Schwei­zer Wirt­schaft be­las­ten. So gibt es für eine Mehr­heit der Be­frag­ten zu viele ego­is­ti­sche Ma­na­ge­rin­nen und Ma­na­ger, zudem führt das Wirt­schafts­sys­tem in den Augen vie­ler Be­frag­ten zu Un­gleich­hei­ten.

Mehr De­tails zur Um­fra­ge fin­den Sie auf un­se­rer Schwer­punkt­sei­te «Wirt­schafts­mo­ni­tor».