Zwei Leute warten an einem Bahnhof.

Co­ro­na-Pan­de­mie: Ziel­füh­ren­de Prä­zi­sie­run­gen der bun­des­rät­li­chen Mass­nah­men

Der Bun­des­rat hat heute seine Un­ter­stüt­zungs­mass­nah­men für die Wirt­schaft wäh­rend der Co­ro­na-Pan­de­mie wei­ter jus­tiert. Die hohe Nach­fra­ge nach Über­brü­ckungs­kre­di­ten zeigt, dass das Bud­get für Bürg­schaf­ten nö­ti­gen­falls rasch er­höht wer­den muss. Aus Sicht von eco­no­mie­su­is­se ist es aber eben­so wich­tig, dass der Bun­des­rat nun die volks­wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen sei­ner Schutz­mass­nah­men ana­ly­sie­ren und eine Stra­te­gie für die Zeit nach der Lo­cke­rung aus­ar­bei­ten will.

Das be­reits sehr um­fas­sen­de Un­ter­stüt­zungs­pa­ket des Bun­des für die not­lei­den­den Un­ter­neh­men in der Schweiz wird rege in An­spruch ge­nom­men. Die Lan­des­re­gie­rung hat heute kom­mu­ni­ziert, dass sie an der ge­wähl­ten Stra­te­gie fest­hal­ten will, je­doch eine ge­ziel­te Aus­wei­tung der Mass­nah­men prüft. So wurde das Fi­nanz­de­par­te­ment be­auf­tragt, bis am Frei­tag zu­sätz­li­ches Geld zur Ver­fü­gung zu stel­len. eco­no­mie­su­is­se be­grüsst diese Ent­schei­dung, denn sie ver­mit­telt Si­cher­heit in einer Si­tua­ti­on, in der für viele Be­trie­be ihre Exis­tenz auf dem Spiel steht. Das ra­sche zur Ver­fü­gung stel­len von Li­qui­di­tät ver­hin­dert, dass es zu grös­se­ren ne­ga­ti­ven Ket­ten­re­ak­tio­nen in der Wirt­schaft kommt. In die­sem Zu­sam­men­hang ist es sinn­voll, dass der Bun­des­rat be­ste­hen­de Lü­cken schliesst und in be­son­de­ren Här­te­fäl­len auch Selbst­stän­di­ger­wer­ben­de un­ter­stüt­zen will, die nach gel­ten­dem Recht kei­nen An­spruch auf eine Ent­schä­di­gung haben.

Nach den heute prä­sen­tier­ten Prä­zi­sie­run­gen ist es aus Sicht der Wirt­schaft dring­lich, dass nun zeit­nah die Pla­nung an die Hand ge­nom­men wird, wie die Schutz­mass­nah­men schritt­wei­se ge­lo­ckert wer­den kön­nen. Der Bun­des­rat hat heute an­ge­kün­digt, dass er die lang­fris­ti­gen volks­wirt­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen der gel­ten­den Mass­nah­men ana­ly­sie­ren will. Die Wirt­schaft braucht rasch Ant­wor­ten, wie die Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät ge­stal­tet wird. eco­no­mie­su­is­se wird diese Ar­bei­ten des Bun­des un­ter­stüt­zen.