Vernehmlassungsantwort

An­hö­rung zum Schluss­be­richt des Teil­pro­jekts 1 «Ba­sa­le Fach­li­che Stu­dier­kom­pe­ten­zen in Ma­the­ma­tik und Erst­spra­che»

economie­suisse be­grüsst die Be­strebun­gen der EDK, den prüfungs­frei­en Hoch­schulzugang zu bewah­ren, aus­drück­lich. Das Pro­jekt «Gym­na­sia­le Ma­tu­ri­tät – Lang­fristige Si­cherung des Hoch­schulzugangs» und be­son­ders die da­zu­ge­hö­ri­ge vorliegen­de Stu­die zur Be­nen­nung der ba­sa­len Studier­kompe­ten­zen sind ein wichti­ger Schritt. Nur wenn die Studienab­bruchquote an den Schwei­zer Universitä­ten ge­senkt wird, kann das Ziel der frei­en Studi­enwahl erhal­ten blei­ben. Die­se darf kein Selbst­zweck sein, son­dern muss im­mer mit den ent­spre­chen­den Kos­ten ab­ge­wo­gen wer­den.