Vernehmlassungsantwort

Nach­hal­ti­ge Fi­nan­zie­rung der SBB: Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se

Der Bun­des­rat möch­te den SBB fi­nan­zi­ell unter die Arme grei­fen. Das Paket im Um­fang von 3 Mil­li­ar­den Fran­ken ist aus Sicht der Wirt­schaft je­doch nicht ak­zep­ta­bel. Ei­ner­seits ist der ge­plan­te Ka­pi­tal­zu­schuss von 1,25 Mil­li­ar­den Fran­ken un­nö­tig, an­de­rer­seits führt die Sen­kung des De­ckungs­bei­trags zu einem Loch im Bahn­in­fra­struk­tur­fonds, das nicht nach­hal­tig ge­deckt wer­den kann. Die drit­te Mass­nah­me – neue Ver­schul­dungs­re­geln für die SBB – un­ter­stüt­zen wir, schla­gen je­doch eine an­de­re Lö­sung als der Bun­des­rat vor: Wie an­de­re Bun­des­un­ter­neh­men sol­len sich die SBB für kom­mer­zi­el­le In­ves­ti­tio­nen am Ka­pi­tal­markt fi­nan­zie­ren, nicht beim Staat.