Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zum Ver­ord­nungs­pa­ket Um­welt Früh­ling 2022

  • Re­vi­si­on der Ver­ord­nung über die VOC-Len­kungs­ab­ga­be (VOCV)
    Das Ziel die­ser Re­vi­si­on ist die ad­mi­nis­tra­ti­ve Ver­ein­fa­chung des VOCV-Voll­zugs bei gleich­blei­ben­dem Schutz­ni­veau. Die­ses Ziel der Ent­las­tung der Un­ter­neh­men wird von eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt. Ins­ge­samt han­delt es sich bei den Ein­spa­run­gen für die Be­trie­be je­doch nicht um die Ent­las­tung, wel­che ur­sprüng­lich vor­ge­se­hen war, und die wir er­war­tet hät­ten.
  • Re­vi­si­on der Che­mi­ka­li­en-Ri­si­ko­re­duk­ti­ons-Ver­ord­nung (Chem­RRV)
    Mit die­ser Re­vi­si­on wer­den zahl­rei­che An­glei­chun­gen an in­ter­na­tio­na­les und an EU-Recht an­ge­strebt. Dies be­grüsst eco­no­mie­su­is­se im Sinne der Har­mo­ni­sie­rung. Die vor­sorg­li­chen Än­de­rungs­vor­schlä­ge von ge­plan­ten in­ter­na­tio­na­len oder EU-Re­gu­lie­run­gen hin­ge­gen wer­den kri­tisch be­ur­teilt bzw. ab­ge­lehnt.
  • Re­vi­si­on Ver­ord­nung über die Ver­mei­dung und Ent­sor­gung von Ab­fäl­len (VVEA)
    Der stra­te­gi­sche An­satz der Ab­fall­ver­ord­nung ist die Be­trach­tung der Ab­fäl­le als Roh­stoff­quel­le und damit auch als Roh­stof­fe in einem qua­li­ta­tiv hoch­ste­hen­den Kreis­lauf. eco­no­mie­su­is­se be­für­wor­tet eine ef­fi­zi­en­te Kreis­lauf­wirt­schaft und damit auch das Ab­la­ge­rungs­ver­bot von Aus­bau­asphalt in De­po­ni­en sowie die Be­stre­bun­gen zur En­er­gie­ge­win­nung und CO2-Re­duk­ti­on Ab­schei­dung bei der Ab­fall­ent­sor­gung KVA-An­la­gen. Ge­wis­se Än­de­run­gen bei der vor­ge­schla­ge­nen VVEA-Re­vi­si­on be­wir­ken je­doch auch Fehl­an­rei­ze im Sinne der Kreis­lauf­wirt­schaft. Diese wer­den ab­ge­lehnt.