Früh­spra­chen­dis­kus­si­on: Liebe Kan­to­ne, bitte ei­nigt euch

Die Frage scheint mitt­ler­wei­le über Leben und Tod der Na­ti­on zu ent­schei­den: Wel­che Spra­che soll auf der Pri­mar­schul­stu­fe zu­erst un­ter­rich­tet wer­den? Die einen sehen die In­ter­na­tio­na­li­tät der Schweiz in Ge­fahr, wenn zu­erst Fran­zö­sisch ge­lehrt wird. Die an­de­ren war­nen davor, dass die na­tio­na­le Ko­hä­si­on der Schweiz bei der Wahl von Eng­lisch als ers­ter Fremd­spra­che unter die Räder kommt.

Aus öko­no­mi­scher und sprach­wis­sen­schaft­li­cher Per­spek­ti­ve gleicht die Dis­kus­si­on dem be­rühm­ten Streit um des Kö­nigs Bart: Ers­tens spielt es keine Rolle, wann eine Spra­che ge­lernt wird. Es ist nur ent­schei­dend, dass die jun­gen Men­schen in der Deutsch­schweiz mit 16 Jah­ren zwin­gend über aus­rei­chen­de Kennt­nis­se in Eng­lisch und Fran­zö­sisch ver­fü­gen.

Zwei­tens wis­sen wir: Je frü­her ein Kind eine Fremd­spra­che ler­nen soll, desto in­ten­si­ver muss es damit in Kon­takt kom­men. Mit zwei Lek­tio­nen wird der Durch­schnitt der 9-jäh­ri­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler also kaum sub­stan­zi­el­le Lern­fort­schrit­te er­zie­len.

Und drit­tens geht in der emo­tio­nal ge­führ­ten De­bat­te ver­ges­sen, dass mit dem un­ter­schied­li­chen Früh­spra­chen­un­ter­richt für Fa­mi­li­en Mo­bi­li­täts­hemm­nis­se ge­schaf­fen wer­den. Wenn ge­wis­se Kan­to­ne in der Pri­mar­schu­le kein, an­de­re aber be­reits ab der drit­ten Klas­se Fran­zö­sisch un­ter­rich­ten, haben es Kin­der bei einem Wohn­ort­wech­sel schwer.

Das Wich­tigs­te ist des­halb, dass sich die Kan­to­ne der Deutsch­schweiz dar­auf ei­ni­gen, wann wel­che Fremd­spra­che un­ter­rich­tet wird. Und weil we­ni­ger auch hier mehr ist, lau­tet der Vor­schlag: nur eine Fremd­spra­che auf der Pri­mar­schul­stu­fe. Die an­de­re Fremd­spra­che kann dann in­ten­siv auf der Ober­stu­fe ge­lernt wer­den. Wel­che Spra­che aber die erste ist, spielt für die Wirt­schaft keine Rolle – so­lan­ge es nur die­sel­be in allen Deutsch­schwei­zer Kan­to­nen ist.