Vernehmlassungsantwort

Än­de­rung der En­er­gie­ver­ord­nung: Kos­ten­de­cken­de Ein­spei­se­ver­gü­tung, War­te­lis­ten­ma­nage­ment, Strom­kenn­zeich­nung und För­de­rung

Mit der Ein­füh­rung von Inves­titi­ons­bei­trägen für klei­ne So­lar­anla­gen wird der Bund zu­künf­tig Einmalvergü­tun­gen aus­bezah­len. Zudem wer­den die Ein­speisevergü­tun­gen für mittle­re und grösse­re So­lar­anla­gen pe­riodisch an­ge­passt. Aus Sicht der Wirt­schaft sind die Vergü­tun­gen insge­s­amt zu hoch an­gesetzt und füh­ren zu ei­nem in­effizien­ten Mit­tel­ein­satz. Der Bun­des­rat ist auf­gefordert, die Be­rech­nungs­grundla­gen trans­pa­rent dar­zu­stel­len und die Vergü­tungs­ansät­ze deut­lich tie­fer anzuset­zen.