Vernehmlassungsantwort

Ver­ord­nungs­pa­ket Um­welt Früh­ling 2025: Stel­lung­nah­me eco­no­mie­su­is­se

eco­no­mie­su­is­se be­grüsst die vor­ge­schla­ge­nen An­pas­sun­gen in den ver­schie­de­nen Um­welt­ver­ord­nun­gen grund­sätz­lich und schlägt ge­ziel­te Än­de­run­gen vor. Wich­tig ist eine ganz­heit­li­che Pla­nung im Was­ser­bau, die so­wohl Hoch­was­ser­schutz als auch Was­ser­nut­zung, Trink­was­ser­ver­sor­gung sowie öko­lo­gi­sche An­for­de­run­gen ein­be­zieht. Im Be­reich der Ab­fall­wirt­schaft ist im Sinne der Kreis­lauf­wirt­schaft eine ge­wis­se Fle­xi­bi­li­tät beim Ex­port von Ab­fäl­len un­er­läss­lich, wenn eine um­welt­ver­träg­li­che Ver­wer­tung im In­land nicht mög­lich ist. Gleich­zei­tig gilt es, die in­län­di­schen Ent­sor­gungs­ka­pa­zi­tä­ten ge­zielt zu stär­ken, um die Nut­zung al­ter­na­ti­ver Brenn­stof­fe zu för­dern. Auch die An­pas­sun­gen in den Be­rei­chen Alt­las­ten­sa­nie­rung und Bo­den­be­las­tun­gen sind sinn­voll, um Um­welt­schutz und wirt­schaft­li­che In­ter­es­sen in Ein­klang zu brin­gen.