Da­ten­t­re­sor: So bleibt die Schweiz ein Top­stand­ort für Data Cen­ter

​​Weit­ge­hend un­be­merkt von Po­li­tik und der Öff­entlichkeit hat sich die Schweiz zu ei­nem at­traktiven Data-Cen­ter-Stand­ort ent­wickelt. Denn die Schweiz ver­fügt ei­ner­seits über ei­ne Reihe von Stand­ortvor­teilen für die An­siedlung von mo­der­nen Data Cen­tern. Der Markt wächst be­stän­dig dank welt­wei­ter Trends. Die ganze Volks­wirt­schaft pro­fitiert vom Aus- und Neu­bau von Data Cen­tern in der Schweiz. Damit dies auch in Zu­kunft ge­lingt, ist ei­ne zu­ver­läs­si­ge Strom­ver­sor­gung zu wett­be­werbs­fä­hi­gen Strom­preisen zen­tral. Dane­ben muss auch der tra­ditionell ho­he Schutz der Privat­sphäre im Da­ten­be­reich wei­ter ge­pflegt wer­den. Zudem muss der Fachkräfte­mangel im ICT-Be­reich durch ge­eig­ne­te Massnah­men ent­schärft wer­den. Dazu ge­hört ne­ben ei­ner Of­fen­si­ve in der Aus­bildung auch die Mög­lich­keit, hoch qua­li­fi­zier­tes Perso­nal im Aus­land zu rekrutie­ren.​
ICT