Vernehmlassungsantwort

Ver­nehm­las­sung zur Ver­ord­nung über die Be­richt­er­stat­tung über Kli­ma­belan­ge

Auf dem Weg zu Netto-Null 2050 hat die Schwei­zer Wirt­schaft schon ei­ni­ges er­reicht. Trotz­dem ist der Weg noch weit und die Her­aus­for­de­run­gen sind gross. Trans­pa­renz ist ein wich­ti­ges Tool, damit die Schwei­zer Un­ter­neh­men ihre Ex­per­ti­se, Ei­gen­in­itia­ti­ve und In­no­va­ti­ons­kraft auf dem Weg zur Dekar­bo­ni­sie­rung zur Gel­tung brin­gen kön­nen. eco­no­mie­su­is­se be­für­wor­tet daher die Ver­nehm­las­sungs­vor­la­ge im Grund­satz. Das über­ge­ord­ne­te Ziel der Voll­zugs­ver­ord­nung muss aus Sicht der Wirt­schaft eine in­ter­na­tio­nal an­schluss­fä­hi­ge, pra­xis­na­he Re­gu­lie­rung der Kli­ma­be­richt­er­stat­tung sein, die prin­zi­pi­en­ba­siert ist, sich auf eta­blier­te Stan­dards ab­stützt und Markt­lö­sun­gen er­mög­licht.