Vernehmlassungsantwort

Ver­nehm­las­sung zu 21.403 n Pa. Iv. WBK-NR. Über­füh­rung der An­stoss­fi­nan­zie­rung in eine zeit­ge­mäs­se Lö­sung: Neue An­trä­ge und Zu­satz­be­richt der Kom­mis­si­on für Wis­sen­schaft, Bil­dung und Kul­tur des Stän­de­rats (WBK-SR)

Um das be­ste­hen­de in­län­di­sche Ar­beits- und Fach­kräf­te­po­ten­zi­al für den Ar­beits­markt stär­ker zu ak­ti­vie­ren und damit einen Bei­trag zur Lin­de­rung des Fach­kräf­te­man­gel zu leis­ten, braucht es wirk­sa­me Mass­nah­men zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf. eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt Mass­nah­men auf der ver­fas­sungs­mäs­sig dafür vor­ge­se­he­nen fö­de­ra­len Ebene. Die Kan­to­ne sind für die Um­set­zung und Fi­nan­zie­rung zu­stän­dig. Eine Ab­wick­lung und Fi­nan­zie­rung der Mass­nah­men über das Sys­tem der Fa­mi­li­en­zu­la­gen lehnt eco­no­mie­su­is­se eben­so wie eine neue Auf­ga­ben- und Fi­nan­zie­rungs­ver­flech­tung zwi­schen Bund und Kan­to­nen ab.