Vernehmlassungsantwort

Ver­nehm­las­sung: eco­no­mie­su­is­se und die an­ge­schlos­se­nen Mit­glie­der ste­hen klar hin­ter dem Schwei­zer Sys­tem der Be­rufs­leh­re

eco­no­mie­su­is­se und die an­ge­schlos­se­nen Mit­glie­der ste­hen klar hin­ter dem Schwei­zer Sys­tem der Be­rufs­leh­re. Die­ser Aus­bil­dungs­gang ist eine zen­tra­le Stüt­ze für den wirt­schaft­li­chen Er­folg der Schweiz. Die Ziel­set­zung der Par­la­men­ta­ri­schen In­itia­ti­ve (Pa.​Iv.) Lus­ten­ber­ger als Aus­lö­ser für die vor­lie­gen­den Ar­bei­ten ist daher sym­pa­thisch. Die vor­ge­schla­ge­ne Än­de­rung des Bun­des­ge­set­zes über das Be­schaf­fungs­we­sen ist aber nicht ziel­füh­rend und kann zu ver­zer­ren­den Er­geb­nis­sen füh­ren. Eine Ver­mi­schung von po­li­ti­schen Zie­len mit Sub­mis­si­ons­ver­fah­ren ist pro­ble­ma­tisch. Nur wenn ein di­rek­ter Bezug zum Be­schaf­fungs­ge­gen­stand be­steht, sol­len wei­te­re Kri­te­ri­en mit­ein­be­zo­gen wer­den. eco­no­mie­su­is­se lehnt daher die Vor­la­ge ab.