Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Ver­ord­nung zur An­pas­sung des Bun­des­rechts an Ent­wick­lun­gen der Tech­nik ver­teil­ter elek­tro­ni­scher Re­gis­ter

eco­no­mie­su­is­se hat die ge­lun­ge­ne Vor­la­ge für DLT-An­wen­dun­gen be­reits im Rah­men der Ge­setz­ge­bung be­grüsst und ins­be­son­de­re deren Stoss­rich­tung zu­guns­ten einer Ver­bes­se­rung der Rah­men­be­din­gun­gen zur Ent­wick­lung von In­no­va­tio­nen in die­sem Be­reich für die Schweiz un­ter­stützt. 

An­ge­sichts der mit dem Ge­setz be­ab­sich­tig­ten Fle­xi­bi­li­sie­run­gen geht es nun nicht an, diese neuen Mög­lich­kei­ten im Rah­men der Ver­ord­nungs­ge­bung gleich wie­der ein­zu­schrän­ken. Viel­mehr muss der Ver­ord­nungs­ge­ber dem Sinn der Ge­setz­ge­bung nach­fol­gen und der In­no­va­ti­ons­fä­hig­keit in die­sem Be­reich den not­wen­di­gen Spiel­raum ge­wäh­ren. Ziel muss es sein, dem Schwei­zer Fi­nanz­platz ohne Ver­lust von Si­cher­heit und Re­pu­ta­ti­on unter gleich­zei­ti­ger Be­wah­rung der vom Ge­setz vor­ge­se­he­nen Hand­lungs­frei­heit die Wei­ter­ent­wick­lung zu er­mög­li­chen.