Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Um­set­zung der Emp­feh­lun­gen des Glo­bal Forum

Das Glo­bal Forum on Trans­pa­ren­cy and Ex­ch­an­ge of In­for­ma­ti­on for Tax Pur­po­ses (Glo­bal Forum) hat in der zwei­ten Phase sei­ner Län­der­über­prü­fun­gen der Schweiz die Ge­samt­no­te «weit­ge­hend kon­form» er­teilt. Zwei der ge­prüf­ten Be­ur­tei­lungs­kri­te­ri­en haben die Note «teil­wei­se kon­form» er­hal­ten und sind mit Emp­feh­lun­gen ver­se­hen wor­den. Der Bun­des­rat hat im Ja­nu­ar 2018 die Ver­nehm­las­sung zu den ge­plan­ten Mass­nah­men zur Um­set­zung die­ser Emp­feh­lun­gen er­öff­net.

 

eco­no­mie­su­is­se schliesst sich im Grund­satz der Ein­schät­zung des Bun­des­rats an, dass es im In­ter­es­se der Schweiz ist, die Emp­feh­lun­gen des Glo­bal Fo­rums zu be­ach­ten. Bei der Um­set­zung ins na­tio­na­le Recht ist aber den Be­son­der­hei­ten un­se­res Rechts­sys­tems Rech­nung zu tra­gen und für den hie­si­gen Wirt­schafts­stand­ort sind grund­le­gen­de Prin­zi­pi­en wie Rechts­si­cher­heit und Pla­nungs­si­cher­heit zu re­spek­tie­ren. Ent­spre­chend leh­nen wir meh­re­re An­pas­sungs­vor­schlä­ge ab und for­dern, die Vor­la­ge zu über­ar­bei­ten:

  • Die Ab­schaf­fung der In­ha­ber­ak­tie für nicht bör­sen­ko­tier­te Un­ter­neh­men steht quer zu un­se­rer Rechts­tra­di­ti­on und ist nur als letz­tes Mit­tel ak­zep­tier­bar. Vor­her sind we­ni­ger weit­ge­hen­de Ein­grif­fe noch­mals ver­tieft zu prü­fen.
     
  • Die Pflicht von Ge­sell­schaf­ten zur Füh­rung eines Kon­tos bei einer in­län­di­schen Bank ist ab­zu­leh­nen.
     
  • Den Fi­nanz­in­ter­me­diä­ren ist kein Ein­sichts­recht in die von den Ge­sell­schaf­ten zu füh­ren­den Re­gis­ter der Ak­tio­nä­re und wirt­schaft­lich be­rech­tig­ten Per­so­nen ein­zu­räu­men.
     
  • Die im Rah­men der Ver­nehm­las­sung vor­ge­schla­ge­nen An­pas­sun­gen am Steu­er­amts­hil­fe­ge­setz sind zu ein­sei­tig zu­las­ten der Rech­te der Be­trof­fe­nen for­mu­liert.