Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur To­tal­re­vi­si­on des Ver­wal­tungs­straf­rechts (VStrR)

Der vor­ge­leg­te Ent­wurf zur Re­vi­si­on des Ver­wal­tungs­straf­rechts zeigt aus wirt­schaft­li­cher Per­spek­ti­ve si­gni­fi­kan­te Schwä­chen. Der vom Ge­setz­ge­ber in­ten­dier­te An­satz der Ver­ein­heit­li­chung er­füllt die spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­se der ver­schie­de­nen Bran­chen in vie­len Fäl­len nicht und führt zu Aus­wei­tun­gen, die eco­no­mie­su­is­se als sach­lich un­an­ge­mes­sen be­trach­tet. An­ge­sichts der um­fang­rei­chen und grund­le­gen­den Kri­tik­punk­te lehnt eco­no­mie­su­is­se den Ent­wurf ab.