Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur Bot­schaft zur För­de­rung der Kul­tur in den Jah­ren 2025-2028 (Kul­tur­bot­schaft)

eco­no­mie­su­is­se lehnt die vor­ge­schla­ge­nen Än­de­run­gen im Natur- und Hei­mat­schutz­ge­setz (NHG), wel­che die Bau­kul­tur be­tref­fen, ab. Es ist un­ver­ständ­lich, dass dies­be­züg­lich der par­la­men­ta­ri­sche Wil­len miss­ach­tet wird. Denn im März 2023 hat der Stän­de­rat die Mo­ti­on 22.3892, wel­che eine ge­setz­li­che Ver­an­ke­rung der Bau­kul­tur for­der­te, ab­ge­lehnt. Zudem han­delt es sich bei der Bau­kul­tur um ein Thema, das in der Ver­ant­wor­tung der Ge­mein­den und Kan­to­ne liegt. Daher wer­den auch die wei­te­ren Ele­men­te be­züg­lich Bau­kul­tur kri­tisch be­ur­teilt und eco­no­mie­su­is­se er­war­tet, dass der Bund sein ver­spro­che­nes In­ter­es­se an einem ernst­haf­ten Aus­tausch mit der Pri­vat­wirt­schaft tat­säch­lich ein­hal­ten wird. Zudem wünscht sich eco­no­mie­su­is­se im Mu­sik­be­reich eine Stär­kung der un­ter­neh­me­ri­schen An­sät­ze.