Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zur An­hö­rung zur Ak­tua­li­sie­rung des Land­schafts­kon­zepts Schweiz

eco­no­mie­su­is­se er­ach­tet das vor­lie­gen­de Land­schafts­kon­zept als zu wenig aus­ge­wo­gen und nicht ziel­füh­rend. Es gibt im Titel vor, ein um­fas­sen­des Kon­zept zu sein, be­trach­tet aber haupt­säch­lich As­pek­te des Schut­zes und ver­nach­läs­sigt die Nut­zung. eco­no­mie­su­is­se lehnt des­halb diese ein­sei­ti­ge Per­spek­ti­ve auf den wich­ti­gen Stand­ort­fak­tor Land­schaft ab und for­dert eine um­fas­sen­de Über­ar­bei­tung des Kon­zepts. Ein um­fas­sen­des Kon­zept muss alle An­sprü­che an die Land­schaft – in­klu­siv jener des Men­schen und sei­ner Be­dürf­nis­se in Bezug auf Woh­nen, Ar­bei­ten und Frei­zeit – be­rück­sich­ti­gen. Al­ter­na­tiv müs­sen Er­war­tun­gen und An­sprü­che des Do­ku­ments re­di­men­sio­niert und das Pa­pier als «Land­schafts­schutz­kon­zept» be­ti­telt wer­den. Im Fol­gen­den un­ter­brei­ten wir Vor­schlä­ge, wie das ge­samt­wirt­schaft­li­che und ge­samt­ge­sell­schaft­li­che In­ter­es­se in einem um­fas­sen­den «Land­schafts­kon­zept Schweiz» be­rück­sich­tigt wer­den könn­te.