Vernehmlassungsantwort

Stel­lung­nah­me zum Bun­des­ge­setz über die Un­ter­stüt­zung des ÖV in der Covid-Krise

eco­no­mie­su­is­se be­für­wor­tet die fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung des öf­fent­li­chen Ver­kehrs und des Schie­nen­gü­ter­ver­kehrs durch den Bund grund­sätz­lich. Beide sind wich­ti­ge Ele­men­te eines in­tak­ten Ver­kehrs­sys­tems und leis­ten einen Bei­trag zur At­trak­ti­vi­tät des Stand­orts Schweiz. Diese Stand­ort­at­trak­ti­vi­tät ist wie­der­um von zen­tra­ler Be­deu­tung für eine schnel­le wirt­schaft­li­che Er­ho­lung von der Covid-19-Krise. Den­noch müs­sen die vom Bund vor­ge­schla­ge­nen Mass­nah­men kri­tisch hin­ter­fragt wer­den. Die Grund­sät­ze für wirk­sa­me wirt­schaft­li­che Stüt­zungs­mass­nah­men müs­sen ein­ge­hal­ten («ge­zielt, recht­zei­tig, be­fris­tet») und Markt­ver­zer­run­gen und Struk­tur­er­halt ver­mie­den wer­den.