Vernehmlassungsantwort

Rechts­si­cher­heit bei Kon­zes­si­ons­er­neue­rung von Was­ser­kraft wich­tig

Mit der Än­de­rung des Was­ser­rechts­ge­set­zes (Pa.​Iv. Rösti) kann eine klare und ein­deu­ti­ge Re­ge­lung bei der Be­ur­tei­lung der Um­welt­ver­träg­lich­keit für Kon­zes­si­ons­er­neue­run­gen von Spei­cher- und Lauf­kraft­wer­ken ge­schaf­fen wer­den. Es ist dabei wich­tig, dass die Strom­pro­duk­ti­on und -spei­che­rung aus ein­hei­mi­scher Was­ser­kraft nicht wei­ter er­schwert und ver­teu­ert wird. Un­nö­ti­ge Be­las­tun­gen der Was­ser­kraft schä­di­gen deren Wett­be­werbs­fä­hig­keit und wi­der­spre­chen den Zie­len der En­er­gie­stra­te­gie 2050.