Wirt­schaft im Dia­log an der LUGA

Ge­mein­sam mit der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer Zen­tral­schweiz (IHZ) hat eco­no­mie­su­is­se an der dies­jäh­ri­gen Zen­tral­schwei­zer Früh­lings­mes­se LUGA zu einer un­ge­zwun­ge­nen Ge­sprächs­run­de bei Bier und Bre­zel ein­ge­la­den. Damit die Schweiz auch in Zu­kunft ihren Er­folgs­pfad wei­ter­be­strei­ten kann, braucht es einen ste­ti­gen und of­fe­nen Dia­log zwi­schen Be­völ­ke­rung und Wirt­schaft. Ein ers­tes Fazit der Ver­an­stal­tung fällt durch­wegs er­freu­lich aus.

Immer wenn Men­schen sich kon­struk­tiv über die Zu­kunft der Schwei­zer Wirt­schaft aus­tau­schen, dann geht das Land in die rich­ti­ge Rich­tung. Beim gest­ri­gen «Auf ein Bier mit der Wirt­schaft»-An­lass war dies zwei­fels­frei der Fall. In un­ge­zwun­ge­ner und spon­ta­ner At­mo­sphä­re dis­ku­tier­ten die Be­su­cher der LUGA in Lu­zern mit ver­schie­de­nen Wirt­schafts­per­sön­lich­kei­ten aus der Re­gi­on und der gan­zen Schweiz – dar­un­ter Mar­kus Bu­cher, CEO Pi­la­tus Air­craft Ltd., Peter Gal­li­ker, CEO Gal­li­ker Trans­port AG, Felix Graf, CEO Cen­tral­schwei­ze­ri­sche Kraft­wer­ke AG und Mi­chae­la Stöck­li, Ge­ne­ral Ma­na­ger SWISS­RAIL In­dus­try As­so­cia­ti­on. Ganz egal, ob Ab­stim­mungs­er­geb­nis­se, Rich­tungs­ent­schei­dun­gen auf allen po­li­ti­schen Ebe­nen oder ganz Grund­sätz­li­ches – für alle The­men war Platz an die­sem Nach­mit­tag.

Jetzt mit einem Klick auf ein Foto die Ga­le­rie er­kun­den: