Numérisation

eco­no­mie­su­is­se un­ter­stützt den ers­ten na­tio­na­len Di­gi­tal­tag

Am 21. No­vem­ber 2017 lan­ciert di­gi­tals­wit­z­er­land den ers­ten Di­gi­tal­tag der Schweiz. Über 30 Un­ter­neh­men und Or­ga­ni­sa­tio­nen zei­gen den Men­schen in der gan­zen Schweiz, was Di­gi­ta­li­sie­rung für sie und für unser gan­zes Land kon­kret be­deu­tet – und wel­che Chan­cen sich er­ge­ben.

Di­gi­ta­li­sie­rung: Ein Schlag­wort, aber was heisst das für uns alle ei­gent­lich? Di­gi­tals­wit­z­er­land – eine von eco­no­mie­su­is­se un­ter­stütz­te ge­mein­sa­me In­itia­ti­ve von Wirt­schaft, öf­fent­li­cher Hand und Wis­sen­schaft – möch­te die ganze Schwei­zer Be­völ­ke­rung am 21. No­vem­ber 2017 mit der Di­gi­ta­li­sie­rung in Kon­takt brin­gen: Die be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men wol­len in­for­mie­ren, an­re­gen, un­ter­hal­ten, das Ge­spräch su­chen. Dazu wird es in der gan­zen Schweiz Ak­tio­nen und Events geben. Am Di­gi­tal­tag sind ak­tu­ell die fol­gen­den Fir­men und Or­ga­ni­sa­tio­nen be­tei­ligt: ABB, Co­dil­li­on, Coop, Credit Su­is­se, Die Mo­bi­li­ar, Die Post, Di­gi­tal So­cie­ty, Do­di­gi­tal.ch, eco­no­mie­su­is­se, EPFL, EY, ETHZ, Flug­ha­fen Zü­rich, Goog­le, IT St.​Gallen Rockt, Mi­gros, NZZ-Me­di­en­grup­pe, Raiff­ei­sen, Rin­gier, Ruag, SBB, SRG SSR, Swiss, Swiss­com, Swiss Life, Swit­z­er­land Glo­bal En­t­er­pri­se, Ta­me­dia, UBS, Uni­ver­si­tät Zü­rich, Va­lo­ra, WEF, W.I.R.E und ZHdK.

Bun­des­prä­si­den­tin und Wirt­schafts­mi­nis­ter mit an Bord

Der erste Di­gi­tal­tag der Schweiz steht unter dem ge­mein­sa­men Pa­tro­nat von Bun­des­prä­si­den­tin Doris Leuthard und Bun­des­rat Jo­hann Schnei­der-Am­mann. Am 20. No­vem­ber, einen Tag vor dem Di­gi­tal­tag für die Be­völ­ke­rung, wird der Bund in Biel die erste na­tio­na­le Kon­fe­renz zur vom Bun­des­rat am 20. April 2016 ver­ab­schie­de­ten Stra­te­gie «Di­gi­ta­le Schweiz» durch­füh­ren. An die­ser Kon­fe­renz wer­den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Bun­des­rats, der Be­hör­den, der Wirt­schaft, der Zi­vil­ge­sell­schaft, der Po­li­tik und der Wis­sen­schaft die Wei­ter­ent­wick­lung der Di­gi­ta­li­sie­rung in un­se­rem Land dis­ku­tie­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie in der Me­di­en­mit­tei­lung zum Di­gi­tal­tag sowie unter www.​dig​ital​swit​zerl​and.​com