Seminar

China als Ma­gnet für Schwei­zer Fir­men

Das Frei­han­dels­ab­kom­men zwi­schen der Schweiz und China be­wegt die Schwei­zer Wirt­schaft. Das zeig­te der hohe Zu­spruch der heu­ti­gen Fach­ver­an­stal­tung, die eco­no­mie­su­is­se für seine Mit­glie­der durch­führ­te. Rund 70 Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Fir­men, Ver­bän­den und kan­to­na­len Han­dels­kam­mern nah­men die Ge­le­gen­heit wahr, sich bei den Ex­per­ten der Eid­ge­nös­si­schen Zoll­ver­wal­tung und der Zoll­be­ra­tung über die wich­tigs­ten zoll- und ur­sprungs­re­le­van­ten Re­ge­lun­gen zu in­for­mie­ren und of­fe­ne Fra­gen di­rekt zu klä­ren.

Schwei­zer Un­ter­neh­men set­zen sich der­zeit in­ten­siv mit dem Frei­han­dels­ab­kom­men zwi­schen der Schweiz und China aus­ein­an­der. Sie wol­len be­reit sein, um ab In­kraft­tre­ten am 1. Juli 2014 vom bes­se­ren Zu­gang zum schnell wach­sen­den Markt Chi­nas zu pro­fi­tie­ren und den Vor­teil ge­gen­über Dritt­staa­ten zu nut­zen. Das Ab­kom­men hat eine gros­se Be­deu­tung für die hie­si­ge Wirt­schaft: China ist in den letz­ten Jah­ren zu einem Schwer­ge­wicht der Schwei­zer Han­dels­part­ner ge­wor­den. Neben der EU und den USA ge­hört China mitt­ler­wei­le zum dritt­wich­tigs­ten Part­ner­land im Schwei­zer Aus­sen­han­del.

Die Wich­tig­keit, die so­wohl KMU wie auch mul­ti­na­tio­na­le Fir­men dem Frei­han­dels­ab­kom­men bei­mes­sen, mach­ten die viel­fäl­ti­gen Fra­gen an die Zoll­ex­per­ten heute deut­lich. Im Mit­tel­punkt stan­den die zoll- und ur­sprungs­re­le­van­ten Be­stim­mun­gen, die nö­ti­ge in­ter­ne und ex­ter­ne Vor­be­rei­tung und die Um­set­zung des Ab­kom­mens.

Die Ex­port- und Im­port­un­ter­neh­men sind auf­ge­ru­fen, sich mit den An­for­de­run­gen des Ab­kom­mens ver­traut zu ma­chen. eco­no­mie­su­is­se wird die Start­pha­se des Ab­kom­mens ge­mein­sam mit den Fach­ver­bän­den und der Schwei­ze­risch-Chi­ne­si­schen Han­dels­kam­mer be­glei­ten. Un­ter­neh­men mit Fra­gen zum Frei­han­dels­ab­kom­men zwi­schen der Schweiz und China kön­nen eco­no­mie­su­is­se per E-Mail oder mit einem Anruf kon­tak­tie­ren (kmu@​eco​nomi​esui​sse.​ch; pme@​eco​nomi​esui​sse.​ch; +41 44 421 35 35).

Das Frei­han­dels­ab­kom­men zwi­schen der Schweiz und China sowie die wich­tigs­ten Do­ku­men­te sind ab­ruf­bar unter:

Staats­se­kre­ta­ri­at für Wirt­schaft (SECO)
Ab­kom­mens­tex­te

Eid­ge­nös­si­sche Zoll­ver­wal­tung (EZV)
Zir­ku­lar
EA-Da­ten­aus­tausch
Be­stel­lung EUR. 1 CN