Agrar­pro­tek­tio­nis­mus: schäd­li­cher als ge­dacht

Die Schwei­zer Land­wirt­schaft weist hin­sicht­lich Wett­be­werbs­fä­hig­keit noch gros­ses Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al auf. Zu die­sem Schluss kommt das Bun­des­amt für Land­wirt­schaft (BLW) in drei ak­tu­el­len Stu­di­en (Link).

Der hohe Agrar­schutz führt nicht nur zu in­ef­fi­zi­en­ter Pro­duk­ti­on – die hohen Agrar­prei­se tref­fen auch die Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten mehr als ge­mein­hin ge­dacht.