cover broschüre

40 Jahre Frei­han­dels­ab­kom­men Schweiz–EU

​Am 22. Juli 1972 un­ter­schrieb die Schweiz, zeit­gleich mit Schwe­den, Ös­ter­reich, Por­tu­gal und Is­land, das Frei­han­dels­ab­kom­men mit der Eu­ro­päi­schen Union (da­mals EWG). Die Schweiz, ver­tre­ten durch den da­ma­li­gen Bun­des­rat Ernst Brug­ger, un­ter­zeich­ne­te den Ver­trag im Pa­lais d’Eg­mont in Brüs­sel und legte damit den Grund­stein für einen lan­gen und er­folg­rei­chen bi­la­te­ra­len Weg zwi­schen den bei­den Wirt­schafts­part­nern.

​Die Wir­kung des Frei­han­dels­ab­kom­mens ist auch nach 40 Jah­ren all­ge­gen­wär­tig: Jeden Tag pas­sie­ren Waren im Wert von 1 Mil­li­ar­de Fran­ken die Gren­ze zwi­schen der Schweiz und der EU. Diese Waren fin­den Ein­gang in die ver­schie­dens­ten Be­rei­che der Un­ter­neh­men und der EU-Bür­ge­rin­nen und -Bür­ger sowie der Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer, von ihren Haus­hal­ten bis zu ihren Ar­beits­plät­zen. Zum 40-Jahr-Ju­bi­lä­um hat eco­no­mie­su­is­se in Zu­sam­men­ar­beit mit dem eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­dach­ver­band BUSI­NES­S­EU­RO­PE eine Ju­bi­lä­ums­zeit­schrift mit viel­fäl­ti­gen Bei­trä­gen von Per­sön­lich­kei­ten aus Po­li­tik und Wirt­schaft her­aus­ge­ge­ben. In ver­schie­de­nen All­tags­si­tua­tio­nen zeigt die Bro­schü­re aus­ser­dem, wie le­ben­dig der ge­gen­sei­ti­ge Han­del ist und wie Un­ter­neh­men und Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten täg­lich davon pro­fi­tie­ren.

Die Schweiz ist heute hin­ter den USA und China, je­doch vor Län­dern wie Russ­land, Japan oder In­di­en, der dritt­gröss­te Han­dels­part­ner der EU. Der jähr­li­che Han­dels­über­schuss von 40 Mil­li­ar­den Euro in Gü­tern und Dienst­leis­tun­gen macht die Schweiz zu einem at­trak­ti­ven Han­dels­part­ner für die Eu­ro­päi­sche Union. Prag­ma­ti­sche Ab­kom­men haben diese Wirt­schafts­be­zie­hung erst er­mög­licht. Hinzu kommt das beid­sei­ti­ge In­ter­es­se, ein star­kes und wett­be­werbs­fä­hi­ges Eu­ro­pa zu er­rei­chen.



Unten fin­den Sie die Ju­bi­lä­ums­bro­schü­re «40 Jahre Frei­han­dels­ab­kom­men Schweiz–EU» als PDF zum Down­load.